video_label

„Natur nah dran 2.0“ Drei Kommunen im Landkreis erhalten 2023 Förderung für naturnahe öffentliche Grünflächen

Pressemitteilung vom 22. März 2023, Peter Seimer, MdL und Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft
Das Kooperationsprojekt „Natur nah dran“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und des NABU Baden-Württemberg unterstützt Kommunen mit bis zu 15.000 Euro. Die Jury hat dieses Jahr dabei drei Kommunen aus dem Landkreis Böblingen ausgewählt: Böblingen, Herrenberg und Weil der Stadt. Aus öffentlichem Grün wird naturnahes Bunt: In den nächsten anderthalb Jahren sollen artenreiche Biotope für Wildbienen und Schmetterlinge durch Umgestaltung innerstädtischer Grünflächen entstehen. Die Landtagsabgeordneten Thekla Walker (Grüne - Böblingen), Sabine Kurtz (CDU - Leonberg), Peter Seimer (Grüne - Leonberg) und Dr. Matthias Miller (CDU - Böblingen) freuen sich darüber, dass die drei Kommunen von dem Projekt profitieren. Die Umgestaltung wird vom NABU umfassend begleitet. Mit dem Fördergeld des Umweltministeriums werden etwa die Mitarbeitenden der kommunalen Bauhöfe und Gärtnereien geschult und vor Ort beraten.

 

„Wir gratulieren den drei Kommunen Böblingen, Herrenberg und Weil der Stadt und begrüßen ihren Einsatz zur Schaffung von Oasen für die Tiere“, so die vier Landtagsabgeordneten. Denn die Stärkung der Biodiversität sei eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. „Wir freuen uns, wenn sich Kommunen hier engagieren, genauso wie Privatpersonen. Denn: Auch im eigenen Garten kann man viel dafür tun, dass Insekten die notwendigen Nistplätze und Nahrungspflanzen finden.“

Weitere Informationen: www.naturnahdran.de

Kreisbüro:

Montag, 14:00 - 18:00 Uhr.
Die Bürozeiten können von den genannten Zeiten abweichen.
Wichtige Termine im Kreisbüro bitte vorab per E-Mail vereinbaren.

 

Anschrift:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen
Marktplatz 29
71032 Böblingen
Tel:  07031-224677
Fax: 07031-221922
E-Mail schreiben

expand_less