video_label

Schulen und Kindergärten beim ackern unterstützen

Liebe Grüne in Böblingen,

mein Name ist Theresa Reif und ich arbeite für den gemeinnützigen Verein Acker e. V. Mit den Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker setzen wir uns an Schulen und Kindergärten für „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel“ ein. Vier Jahre lang betreuen wir die Lehrkräfte, Pädagog*innen und Kinder beim Anlegen eines Gemüseackers und dessen Integration in den Schul- und Kitaalltag. Dafür schulen wir die Bildungseinrichtungen in Theorie und Praxis. Die persönliche Betreuung vor Ort übernehmen unsere ehrenamtlichen AckerCoaches. Aktuell suchen wir nach Unterstützung im Großraum Stuttgart, Böblingen und Ludwigsburg.

Zur Ausschreibung gelangt ihr »HIER«

Für mehr Infos hier der Link zu unserer Internetseite: Acker - Hier wächst Begeisterung. - Acker

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Theresa

Stellenausschreibung Projektleitung „Klimaschutz vor Ort“ (m/w/d) in Teilzeit

Die Allianz für Beteiligung ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Stuttgart. Sie setzt sich für eine Stärkung der Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg ein. Sie wird vom Land Baden-Württemberg getragen. Umfassende Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter: www.allianz-fuer-beteiligung.de Für unser neues Förderprogramm „Klimaschutz vor Ort“ (Arbeitstitel) suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit (80 %)

Alles weitere entnehmt ihr bitte der PDF »HIER«

Stadtspaziergang durch Böblingen zur lebensgerechten Stadtentwicklung

Die Stadt Böblingen stellt sich seit vielen Jahren dem Stadtumbau, hat seit 2012 eine Klimaschutzkonzeption, ein Teilkonzept dieser beschäftigt sich mit klimafreundlicher Mobilität. 2020 wurde ein Klimaanpassungskonzept, das sich mit dem Stadtklima und dessen Auswirkungen auf die Menschen beschäftigt, verabschiedet und aktuell arbeitet das Baudezernat an der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes, der zum Ziel hat, allen Verkehrsarten Raum zu geben. Gestartet wurde mit dem Fuß- und Radverkehr.
Bei einem Stadtrundgang mit Bürgermeisterin Kraayvanger, Leiterin des Baudezernates, werden die aktuellen Entwicklungen in Quartieren, in der Innenstadt unter den oben genannten Aspekten vorgestellt und diskutiert.

Uhrzeit: 16:00 Uhr Beginn, 18:00 Uhr Ende.
Ort: Böblingen, Kurs Nr. 13602621, Infos zum Download »HIER«
Führungsleitung: Bürgermeisterin Christine Kraayvanger

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.

Kreisbüro:

Montag, 14:00 - 18:00 Uhr. Sonstige Termine im Kreisbüro bitte vorab per E-Mail vereinbaren.

 

Anschrift:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen
Marktplatz 29
71032 Böblingen
Tel:  07031-224677
Fax: 07031-221922
E-Mail schreiben

expand_less