Liebe Grüne in Böblingen,
mein Name ist Theresa Reif und ich arbeite für den gemeinnützigen Verein Acker e. V. Mit den Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker setzen wir uns an Schulen und Kindergärten für „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel“ ein. Vier Jahre lang betreuen wir die Lehrkräfte, Pädagog*innen und Kinder beim Anlegen eines Gemüseackers und dessen Integration in den Schul- und Kitaalltag. Dafür schulen wir die Bildungseinrichtungen in Theorie und Praxis. Die persönliche Betreuung vor Ort übernehmen unsere ehrenamtlichen AckerCoaches. Aktuell suchen wir nach Unterstützung im Großraum Stuttgart, Böblingen und Ludwigsburg.
Zur Ausschreibung gelangt ihr »HIER«
Für mehr Infos hier der Link zu unserer Internetseite: Acker - Hier wächst Begeisterung. - Acker
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Theresa
Herzliche Einladung zum Workshop Mobilität mit dem politischen Geschäftsführer Tim Naasz der GJBW!
Der Workshop dient auch als Vorbereitung für die Landesmitgliederversammlung im Oktober, bei der diesmal Mobilität im Mittelpunkt stehen wird.
Wir treffen uns um am 20.09.23 um 19:30 im Klosterhof in Herrenberg. Rückfragen an info@gjbb.de
Winfried Kretschmann, MDL
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Meine Familie floh aus Ostpreußen. Ich bin in Spaichingen geboren und habe zu Hause Hochdeutsch und als erstes Kind der Familie außerhalb Schwäbisch gesprochen. Für mich als Kind war der Dialekt eine wunderbare Möglichkeit, zum Dorf dazuzugehören, mich sozial zu integrieren – und das ist nach meinem Gefühl gar nicht so schlecht gelungen!“
So beschreibt Winfried Kretschmann seine enge und andauernde Verbundenheit mit dem schwäbischen Dialekt.
In Zeiten fortschreitender Globalisierung denken immer mehr Deutsche nach über Heimat und Identität und suchen nach regionaler Verwurzelung. Es gibt durchaus Anzeichen für eine neue Wertschätzung der Dialekte.
Winfried Kretschmann beschreibt die starke emotionale Kraft des Dialekts, seinen dialektischen Witz, seine kulturgeschichtliche Bedeutung und die Technik der Übermittlung „verschlüsselter Botschaften“
Datum: 26.09.23
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Sparkassen Forum Böblingen, Bahnhofstraße 8, 71034 Böblingen
Tickets: >>HIER<<
Kreisbüro:
Montag, 14:00 - 18:00 Uhr.
Die Bürozeiten können von den genannten Zeiten abweichen.
Wichtige Termine im Kreisbüro bitte vorab per E-Mail vereinbaren.
Anschrift:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Böblingen
Marktplatz 29
71032 Böblingen
Tel: 07031-224677
Fax: 07031-221922
E-Mail schreiben