video_label

Kreisvorstandssitzung

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Beginn.
Ort: Marktplatz 29, Böblingen.

Fit für das Klima der Zukunft

Wie eine Anpassung an den Klimawandel in der Region gelingen kann

im Umgang mit dem Klimawandel steht für uns GRÜNE eines ganz oben auf der Agenda: die drastische Senkung der Treibhausgasemissionen, um die verheerenden Folgen des Klimawandels zu minimieren. Gleichzeitig müssen wir uns bewusst sein, dass einige klimatische Veränderungen bereits unabwendbar sind. Daher ist es unerlässlich, dass wir uns auf diese Entwicklungen vorbereiten.

Die grün-geführte Landesregierung hat bereits im Jahr 2015 eine wegweisende Anpassungsstrategie an den Klimawandel entwickelt. Diese wurde im Jahr 2023 durch das novellierte Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz aktualisiert, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang freuen wir uns außerordentlich, Ministerin Thekla Walker MdL, grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen und Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, bei unserer gemeinsamen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Ministerin Thekla Walker wird die überarbeitete Anpassungsstrategie vorstellen und uns einen Einblick in den Maßnahmenkatalog gewähren. Wir werden darüber sprechen, wie wir gemeinsam möglichen negativen Auswirkungen des Klimawandels in unserem Land vorbeugen und entgegenwirken können.

Um langfristig erfolgreich gegen den Klimawandel anzukämpfen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Land, kommunaler Ebene, Wirtschaft und Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Auch die Bürgerinnen und Bürger müssen aktiv in diesen Prozess eingebunden werden. Mit großer Freude begrüßen wir euch zu einem Bürger*innenempfang um 18:30 Uhr, bei dem ihr Fragen an die Ministerin zur Klimaanpassung formulieren könnt, die wir ihr später im Interview stellen. Als Gäste haben wir für euch geladen:

- Thekla Walker (MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft)
- Prof. Karl-Heinz Rau (Omas-for-future Böblingen, Initiator „Festival FÜR DIE ERDE“)
- Christine Tomschi (Geschäftsführerin Stadtwerke Böblingen)
- Bürgermeisterin Anna Walther (Schönaich)
- Christian und Gabi Zimmermann (Hoflädle Zimmermann, Renningen)

Die Diskussion wird von Jan-Philipp Schlecht, Chefredakteur der KRZBB, moderiert.

Uhrzeit: 18:30 Uhr Bürger*innenempfang - 19:00 Uhr Start der Veranstaltung

Ort: Poststr. 38, Treff am See, 71032 Böblingen

Wir laden Sie herzlich zu dieser wichtigen Veranstaltung ein, um gemeinsam Lösungen zu finden und einen konstruktiven Dialog darüber zu führen, wie wir die Herausforderungen des Klimawandels bewältigen können.

Kreismitgliederversammlung

Uhrzeit: 18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Ort: Bootshaus Böblingen

Kreisvorstandssitzung

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Beginn.
Ort: Marktplatz 29, Böblingen.

Kreisvorstandssitzung

Uhrzeit: 19:00 Uhr, Beginn.
Ort: Marktplatz 29, Böblingen.

Kreisbüro:

Montag, 14:00 - 18:00 Uhr.
Die Bürozeiten können von den genannten Zeiten abweichen.
Wichtige Termine im Kreisbüro bitte vorab per E-Mail vereinbaren.

 

Anschrift:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen
Marktplatz 29
71032 Böblingen
Tel:  07031-224677
Fax: 07031-221922
E-Mail schreiben

expand_less